Kategorien
Aktuelles
entry-content

WIS vor Ort

WIS vor Ort bei Möhlenhoff GmbH

Für unser nächstes „WIS vor Ort“ machen wir einen Ausflug nach Salzgitter-Salder. Dort gewährt uns die Möhlenhoff GmbH am 22. Oktober ab 16 Uhr einen exklusiven Einblick in die Fertigung moderner Systemkomponenten für Raumklimalösungen.

Die Möhlenhoff GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit vielen Jahren Kunden weltweit in der Heizungs- und Klimabranche beliefert. Als weltweit führender OEM (Original-Equipment-Manufacturer) im Bereich der thermischen Antriebstechnik entwickelt Möhlenhoff maßgeschneiderte Lösungen, die Regelung, Komfort und Energieeffizienz vereinen.

Im Fokus unseres Besuches steht die neue automatisierte Fertigungslinie für thermische Stellantriebe. Diese ermöglicht es, schneller und flexibler auf individuelle Kundenwünsche zu reagieren und Produkte in konstant hoher Qualität zu fertigen. Die Linie ist ein wichtiger Schritt für Möhlenhoff, um OEM-Kunden weiter in ihrer Differenzierung am Markt zu unterstützen: durch skalierbare Prozesse, hohe Fertigungstiefe und technische Präzision.

Programm
16:00 Uhr  Begrüßung
                   WIS | Möhlenhoff GmbH
16: 10 Uhr Automatisierung und Individualisierung in der Antriebstechnik
                   Frank Geburek | Geschäftsführer
17:00 Uhr  Zeit für Austausch & Ausklang
                   bei einem kleinen Imbiss

Hinweis: Um Anmeldung wird bis zum 20. Oktober gebeten. Da die Vergabe der Plätze nach Anmeldungseingang erfolgt, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Bitte kommen Sie pünktlich, da die Unternehmensvorstellung pünktlich startet.

Adresse: Museumstraße 54 A, 38229 Salzgitter

Parkplätze sind vorhanden.

Wir freuen uns auf Sie!

Hier gleich anmelden

    Zum Zweck der eigenen Berichterstattung werden Fotografien und ggf. Videos angefertigt. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie einer entsprechenden Veröffentlichung von Bildwerken Ihrer Person zu.

    section
    Kategorien
    Aktuelles
    entry-content

    WIS vor Ort

    Löwen Härterei GmbH

    Am 17. September 2025 um 16 Uhr öffnen sich die Tore der Löwen Härterei GmbH in Salzgitter für ein besonderes WIS vor Ort! Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025 organisiert die Stadt Salzgitter mit einigen Partnern verschiedene Events unter dem Motto „Mobilität & Energie Salzgitter 2025“. Als Partner der Mottowoche freuen wir uns, den Unternehmen an unserem Standort mit der Löwen Härterei besonderen Zugang zu einem Unternehmen verschaffen zu können, das sich nachhaltig mit dem Thema Energie im eigenen Betrieb beschäftigt. 

    Wie kann energieintensive Industrie nachhaltiger werden?
    Genau hier setzt die Löwen Härterei an: Geschäftsführer Marcus Knieza gibt uns einen exklusiven Einblick in die Prozesse seines Unternehmens und zeigt auf, wie sich ein traditionsreiches Wärmebehandlungsunternehmen mit Energiefragen aktiv und zukunftsorientiert auseinandersetzt.

    Die Löwen Härterei ist spezialisiert auf das Härten, Vergüten und Randschichthärten von Stahlteilen und versteht sich als moderner Partner für Industrie, Maschinenbau und Automotive. Unter dem Leitbild „Leistung durch Struktur“ wird hier nicht nur mit Präzision gearbeitet, sondern auch mit Verantwortung – insbesondere im Hinblick auf den Energieeinsatz im Unternehmen.

    Programm
    16:00 Uhr  Begrüßung
                       WIS | Löwen Härterei GmbH
    16: 10 Uhr Energie & Effizienz in der Härterei – Einblicke in den Unternehmensalltag
                       Marcus Knieza | Geschäftsführer
    17:00 Uhr  Zeit für Austausch & Ausklang
                       bei einem kleinen Imbiss

    Hinweis: Um Anmeldung wird bis zum 15. September gebeten. Da die Vergabe der Plätze nach Anmeldungseingang erfolgt, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Bitte kommen Sie pünktlich, da die Unternehmensvorstellung pünktlich startet.

    Adresse:
    John-F.-Kennedy-Straße 52, 38228 Salzgitter
    Parkplätze sind ausgezeichnet.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Hier gleich anmelden

      Zum Zweck der eigenen Berichterstattung werden Fotografien und ggf. Videos angefertigt. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie einer entsprechenden Veröffentlichung von Bildwerken Ihrer Person zu.

      section
      Kategorien
      Aktuelles
      entry-content

      Unternehmensfrühstück im September

      „ko:nect with us“ und Praxisbeispiel

      Frühstücken Sie sich entspannt in die Wirtschaftswelt!
      Mit unserem beliebten Unternehmensfrühstück geben wir interessante Einblicke in unterschiedliche Wirtschaftsthemen und laden Sie dazu herzlich am 11. September zu uns in die WIS ein. Ankommen und Begrüßung ab 8 Uhr. Der Vortrag beginnt um 8:30 Uhr. 

      Frühstücken, austauschen, Wissen erweitern: Mit unserem traditionellen Veranstaltungsformat bringen wir relevante Wirtschaftsthemen bei einem leckeren Frühstück in 45 Minuten auf den Punkt. In lockerer Atmosphäre und bei Kaffee und Brötchen servieren wir Ihnen wertvolle Wirtschaftsimpulse für die Region.

      Starten Sie informiert in den Tag!
      In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt sind Lernen und Entwicklung zentrale Erfolgsfaktoren. Beim kommenden Unternehmensfrühstück zeigen wir in zwei Vortragsteilen, wie Weiterbildung heute gedacht und gemacht werden kann.

      Teil 1: „ko:nect with us“ – Der Weiterbildungsverbund
      Sandra Genk und Sabrina Gashaj von der Allianz für die Region GmbH stellen „ko:nect“ vor – ein regionales Netzwerk, das die Rahmenbedingungen für Weiterbildung verbessern will. Unter dem Motto „Weiterbildung in Transformation hervorheben – Unternehmen stärken“ fördert das Projekt den Austausch in der Region, unterstützt Unternehmen und Beschäftigte bei der Entwicklung passgenauer Formate und lotet neue Wege in der Weiterbildung aus.

      Teil 2: Praxisbeispiel aus der Region
      Wie gelingt Weiterbildung konkret im Unternehmensalltag? Alexander Spormann von Peggau Bernhard Spormann Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaft mbB gibt Einblicke, wie seine Kanzlei Fortbildung strategisch und teamorientiert denkt – und so Mitarbeitende fit für den Wandel im Steuerrecht hält.

      Programm
      ab 8 Uhr  Ankommen & Begrüßung
      8:30 Uhr  ko:nect – Weiterbildung neu vernetzt
                      (Sandra Genk, Sabrina Gashaj | Allianz für die Region GmbH)
      8:50 Uhr  Best Practice: Weiterbildung in der Steuerberatung
                      (Alexander Spormann | Steuerkanzlei Peggau Bernhard Spormann)
      9:10 Uhr  Diskussion und Austausch

      Vielen Dank für Ihre Anmeldungen!
      section
      Kategorien
      Aktuelles
      entry-content

      WIS WebDialog

      „Inklusives Recruiting für Unternehmen“

      Dienstag, 9. September 2025
      16:00 – 17:00 Uhr
      MS Teams (online)

      Kurz. Knackig. Digital: Beim WIS WebDialog laden wir Unternehmen aus Salzgitter ein, um spannende Themen und Trends in einem kompakten Format zu präsentieren. Die Online-Veranstaltung bietet eine Plattform für Inspiration, Austausch und neue Impulse – direkt vom Standort und bequem von überall zugänglich. Erleben Sie praxisnahe Einblicke und aktuelle Themen im digitalen Raum – perfekt für alle, die sich informieren und vernetzen möchten!

      Thema diesmal: Inklusives Recruiting – Vielfalt als Erfolgsfaktor.
      Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Strategien neue Talente gewinnen, Ihre Arbeitgebermarke stärken und langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Gemeinsam mit der EAA („Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber“) zeigen wir, wie Inklusion in der Personalgewinnung gelingt – praxisnah und umsetzbar.

      Was Sie erwartet:
      ·        Ein Impulsvortrag von Unternehmer Jan Liebing (LK Recruiting GmbH)
      ·        Praxisbeispiele für erfolgreiches inklusives Recruiting
      ·        Austausch mit Fachleuten und Unternehmen
      ·        Konkrete Strategien zur Fachkräftegewinnung

      Unsere Themen:
      ·        Vielfalt und Inklusion als unternehmerischer Vorteil
      ·        Barrierearme Bewerbungsprozesse
      ·        Mitarbeitende langfristig binden

      Jetzt anmelden und Potenziale nutzen – wir freuen uns auf Sie!

      Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Mail und zeitnah vor der Online-Veranstaltung versenden wir den Zugangslink!

       

      section
      Kategorien
      Aktuelles Innenstadt
      entry-content

      StadtStrand Salzgitter

      Bereit für Urlaubsfeeling?

      Der StadtStrand Salzgitter lädt vom 15. bis zum 31. August zu Spiel, Spaß & Entspannung in die Innenstadt von Salzgitter-Bad ein.

      Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 16 bis 22 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 22 Uhr.

      In der Zeit vom 15. bis zum 31. August 2025 verwandelt sich der Klesmerplatz in eine kleine Urlaubsoase mit echtem Strandfeeling. Mitten in der Innenstadt von Salzgitter-Bad erwarten Besucherinnen und Besucher feiner Sand, Palmen und gemütliche Sitzgelegenheiten – perfekt für eine Auszeit vom Alltag. Ob nach Feierabend, am Wochenende mit der Familie oder einfach zwischendurch: Der StadtStrand lädt täglich zu Spiel, Sport und Entspannung ein. Freuen Sie sich auf coole Aktionen, chillige Beats, erfrischende Drinks und leckere Snacks.

      Sneak Peek des Programmhefts:

      Stille Stunde:

      Sonntag, 17.08.2025: 14:00 – 15:00 Uhr
      Freitag, 22.08.2025: 16:00 – 17:00 Uhr
      Donnerstag, 28.08.2025: 16:00 – 17:00 Uhr

      After-Work-Beats mit DJ Totsen & Saxophonist Timothy:

      Donnerstag, 21.08.2025: ab 17:30 Uhr

      Open-Air-Kino am Sonntag, 24.08.2025: 

      15:00 Uhr „Vaiana“
      19:00 Uhr „Baywatch“

      Außerdem werden die Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH, die Vereine MTV Salzgitter, SC Gitter und SV Union Salzgitter, sowie SoundWerk an ausgewählten Tagen am StadtStrand für Spaß und gute Stimmung sorgen! 

      Das ausführliche Programm finden Sie ab sofort hier

      Änderungen und Ergänzungen sind möglich!

      Der Eintritt ist frei!

      Ermöglicht wird das Event durch die Teilnahme der Stadt Salzgitter am Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Die Veranstaltung wird im Auftrag der Stadt Salzgitter und in Zusammenarbeit mit der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) von der FAIRWORX Event GmbH umgesetzt.

      Impressionen:

      Zur Einstimmung zeigen wir ein paar Impressionen von anderen Veranstaltungen – so ähnlich soll sich auch unser StadtStrand anfühlen! 
      Bilder: FAIRWORX Event GmbH.

      section
      Kategorien
      Aktuelles
      entry-content

      Wir stellen ein

      Salzgitter, 10. Juli 2025

      Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

      Referentin/Referenten für Wirtschaftsförderung
      (m/w/d, unbefristet, in Vollzeit)

      Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Salzgitter fördert die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) alle Maßnahmen, die der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Salzgitter dienen.

      Was wir Ihnen bieten:

      • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
      • Arbeit in einem kreativen und harmonischen Team
      • Freiräume zur Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen und Projekte
      • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Regelung
      • 30 Tage Urlaub

      Als Teil eines Teams bewältigen Sie folgende Aufgaben:

      • Steuerung des Verkaufs von Gewerbegrundstücken der Stadt Salzgitter
      • Betreuung potentieller Ansiedlungsvorhaben
      • Vermittlung von Bestandsimmobilien Dritter sowie Identifikation von für die Revitalisierung geeigneten Brachflächen (Brownfield-Entwicklung)
      • Betreuung und Bearbeitung der Förderprogramme der WIS
      • Schnittstellenfunktion zwischen Wirtschaft und Verwaltung
      • Unterstützung in weiteren Aufgaben einer modernen Wirtschaftsförderung (Unternehmensbetreuung, Datenmanagement usw.)
      • Enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen aus den Bereichen Wirtschaftsförderung und Marketing
      •  

      Ihr Profil:

      • Hochschulstudium der BWL, des Regionalmanagements, der Wirtschaftsgeografie, der Immobilienwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
      • idealerweise Berufserfahrung in relevanten Bereichen
      • team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
      • kommunikativ und sozial kompetente Persönlichkeit
      • selbstverständlicher Umgang mit MS-Office
      • Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW
      •  

      Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich der Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltvorstellungen bis zum 25. August 2025 an anne.hoffmann@wis-salzgitter.de.

      Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
      Dr. Björn Gläser
      Telefon: 05341-9009950
      E-Mail: bjoern.glaeser@wis-salzgitter.de

      Titelfoto von Louis auf Pixabay

      section
      Kategorien
      Aktuelles
      entry-content

      WOMEN in Business

      MONEY. MINDSET. MACHT

      Das Netzwerkevent für Business-Frauen

      WOMEN in Business bringt Frauen zusammen, die Wirtschaft gestalten – mutig, strategisch und selbstbestimmt. Mit Money. Mindset. Macht setzen wir Impulse für finanzielle Unabhängigkeit, unternehmerisches Denken und weibliche Führungskraft. Dieses Event ist Plattform und Netzwerk zugleich. Für Frauen, die nicht nur mitreden, sondern mitentscheiden.

      Wann und Wo?

      Dienstag, 23. September 2025
      14:00–19:00 Uhr / Einlass ab 13:30 Uhr
      Kulturscheune Salzgitter, Thiestraße 22 in 38226 Salzgitter-Lebenstedt 

      Impulse, Austausch, Vernetzung – klar, kraftvoll, konsequent.

      Das erwartet Euch!
      Freut Euch schon jetzt auf unser Programm 
      #Leadership #Mindset #Money #Macht #Salzgitter #FemaleEmpowerment #BusinessEvent 

      Keynotespeakerin Mira Jago: „Frau vs. Business“

      Die Businesswelt war nie für uns gemacht – und manchmal spüren wir das deutlicher, als uns lieb ist. Es liegt nicht immer an Vorurteilen oder gläsernen Decken. Oft liegt es am System selbst: an Normen, Rollenbildern und Erfolgsdefinitionen, die wir nicht selbst gewählt haben. Wir haben die Wahl: Passen wir uns an, oder machen wir’s für uns passend?

      Mira Jago hat sich als Quereinsteigerin die Tech-Branche passend gemacht – und teilt in ihrer Keynote mit uns, wie sie Business nicht einfach mitspielt, sondern neu denkt. Es geht um Impact, Geld, Haltung, Empathie – und um die Freiheit, nicht Erwartungen zu erfüllen, sondern den eigenen Weg zu gehen.


      Mel Tracums-Hinke: „Dein Perfect-Pitch“ 

      In diesem Vortrag mit Mel entwickelst du deinen perfekten Pitch und bekommst wertvolle Tipps zu authentischer Präsenz. Denn: Wie du dich präsentierst, entscheidet, wie du wahrgenommen wirst! Wie du wahrgenommen wirst, entscheidet, ob du verkaufst!

      Mit – die Mindsetterin, hat über 20 Jahre Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation & Coaching und hilft Menschen, ihr volles Potenzial zu entfalten – von Einzelpersonen bis zu Führungskräften. Ihr Erfolgsgeheimnis? Wissen & Entertainment mit Herz & Humor verbinden!


      Jolanta Liesener: „Status ist nicht mehr die Handtasche – Der neue Status ist dein Depot“

      Jolantas Ziel ist es, Börsenwissen für selbstbestimmte Frauen leicht zugänglich und selbstverständlich zu machen. Denn der Aktienhandel steht auch Frauen gut. Beginne deinen Weg zur Börse und baue langfristig Vermögen auf! Börse ist Frauensache.

      Dein Moment auf der Bühne: Der 60-Sekunden-Pitch

      Du hast ein Business, ein Projekt oder eine Idee, die gesehen werden soll?
      Dann nutze die Chance: Direkt am Veranstaltungstag nach dem Check-in kannst du dich für unseren 60-Sekunden-Pitch eintragen. Allein oder im Team? Beides geht. 💡  Die Plätze sind begrenzt – schnell sein lohnt sich! Bring Deine Botschaft auf den Punkt und mach andere neugierig auf mehr.

      Sichtbarkeit ist Power – bringt eure Flyer und Visitenkarten mit!
      Ihr habt die Möglichkeit, Euch und Eure Angebote sichtbar zu machen: Auf einem vorbereiteten Tisch könnt ihr Eure Flyer, Visitenkarten oder kleine Give-aways auslegen. Nutzt die Chance, Euch zu vernetzen!

      Neben unserem Programm bleibt Dir außerdem viel Raum zum Netzwerken!

      Get Together mit Snacks und Getränken:
      Genießt leckere Snacks und lasst den Abend bei entspannten Gesprächen ausklingen.

      Warum teilnehmen?

      Diese Veranstaltung bietet nicht nur wertvolle Informationen und praktische Tipps, sondern auch eine großartige Gelegenheit zum Networking mit Gleichgesinnten.

      WOMEN in Business“ ist ein Kooperationsprojekt der wito aus Peine und der WIS in Salzgitter. Zum vierten Netzwerk-Event laden wir in die Kulturscheune Salzgitter ein.

      Sei dabei und sichere Dir jetzt Dein Ticket für nur 20,00 €!

      Wir freuen uns auf DICH!

      Für Fragen an den Veranstalter stehen wir gern zur Verfügung:
      Nathalie Hauer, Telefon: 05341 90099-15 oder per Mail und
      Katharina Dahlke, Telefon: 05341 90099-20 oder per Mail

      Hier geht’s zum Ticket und zur Anmeldung bei Eveeno.

      section
      Kategorien
      Aktuelles
      entry-content

      Unternehmensfrühstück im Juli

      Modern Recruiting

      Frühstücken Sie sich entspannt in die Wirtschaftswelt!
      Mit unserem beliebten Unternehmensfrühstück geben wir interessante Einblicke in unterschiedliche Wirtschaftsthemen und laden Sie dazu herzlich am 17. Juli zu uns in die WIS ein. Ankommen und Begrüßung ab 8 Uhr. Der Vortrag beginnt um 8:30 Uhr. 

      Frühstücken, austauschen, Wissen erweitern: Mit unserem traditionellen Veranstaltungsformat bringen wir relevante Wirtschaftsthemen bei einem leckeren Frühstück in 45 Minuten auf den Punkt. In lockerer Atmosphäre und bei Kaffee und Brötchen servieren wir Ihnen wertvolle Wirtschaftsimpulse für die Region.

      Starten Sie informiert in den Tag!
      Obstkorb, Jobrad oder Zuschuss fürs Fitnessstudio – Benefits gibt’s viele. Aber was davon wirkt wirklich? Und: Für wen? Im Juli legen wir den Fokus auf modernes Recruiting

      In seinem Impulsvortrag geht Peter Hoffmann (RecNG) der Frage nach, warum „leistungsgerechtes Gehalt“ niemanden begeistert, warum der Obstkorb für
      manche schon Standard ist und wie echte Benefits aussehen, die bleiben.

      Denn: Babyboomer ticken anders als Gen Z, aber alle wollen gesehen werden. Und gute Benefits orientieren sich nicht am Alter, sondern an
      Lebensrealitäten. Freuen Sie sich auf ehrliche Einblicke, inspirierende Praxisbeispiele (inkl. Dixi-Toilette!) und Ideen, die Sie sofort umsetzen können!

      Programm
      ab 8 Uhr  Ankommen & Begrüßung
      8:30 Uhr  Modern Recruiting – „Ist das ein Benefit oder kann das weg?“
                       (Vortrag von Peter Hoffmann | RecNG)
      9:10 Uhr  Diskussion und Austausch

      Wir sind ausgebucht. Unser nächstes Frühstück findet am 11. September statt.

       

      section
      Kategorien
      Aktuelles
      entry-content

      SHIFT NOW – DEIN ZUKUNFTSFESTIVAL

      Bewerbung bis 16. Juni!
      Bewerbungsbogen

      MUTIGE BETRIEBE GESUCHT!

      Werden Sie Teil von SHIFT NOW – dem Zukunftsfestival für grüne Berufe! Nutzen Sie diese einmalige Chance: Dank der Förderung des Niedersächsischen
      Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz präsentieren sich niedersächsische Ausbildungsbetriebe und Berufsverbände ihre Ausbildungsangebote kostenfrei* vor bis zu 3.000 motivierten Jugendlichen aus allen Schulformen zwischen 16 und 21 Jahren.
      Kriterien sowie mehr Infos zum Prozess unter www.shift-now.de


      * Die kostenfreie Beteiligung an SHIFT NOW ist an bestimmte Kriterien der Nachhaltigkeit gebunden. Die Unternehmen werden auf Grundlage einer Bewertungsmatrix und Jury ausgewählt, um sicherzustellen, dass die Beteiligten im Sinne einer nachhaltigen Transformation auf dem Weg sind.
      Authentische Begegnungen statt Messetresen: Die Jugendlichen entdecken Berufe in praxisnahen Workshops und Stationen.

      • Future-Skills im Fokus: In Workshop- und Coaching-Formaten stärken die Jugendlichen ihre Selbstwirksamkeit und werden auf die grüne Arbeitswelt von morgen vorbereitet.
      • Netzwerken auf Augenhöhe: Bauen Sie persönliche Beziehungen zu den Fachkräften der Zukunft auf und bleiben Sie im Gedächtnis.
      • DIY-Action für eine bessere Zukunft: Präsentieren Sie Ihr Engagement für Klima, Diversität und Demokratie und zeigen Sie, dass Ihr
        Unternehmen Werte lebt.
      • Direkte Ansprache der Generation Z: Erreichen Sie Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren auf dem Festival und bleiben Sie als attraktiver Ausbildungs-betrieb im Gedächtnis.
      • Individuelle Abstimmung: Gemeinsame Programmentwicklung für optimale Ergebnisse.

      So geht es weiter:

      • Bewerbungsunterlagen inkl. Anlagen bis zum 16. Juni 2025, 23:59 Uhr per Mail an shiftnow@krehtiv.de übersenden.
      • Eine Jury aus dem Initiator*innen-Kreis prüft die eingereichten Bewerbungen. Mehr Infos zu den Bewerbungskriterien online oder bei unseren Info-Calls.
      • Das SHIFT NOW Team informiert alle Unternehmen über das Ergebnis der Jurysitzung und verabredet mit den beteiligten Unternehmen den weiteren Prozess.
      • Alle beteiligten Unternehmen erhalten ein Media-Kit zur Verteilung und Verbreitung des Events über die eigenen Kanäle.

       

      Fragen?
      Dann wenden Sie sich bitte direkt an das SHIFT-NOW-Team:
      Organisiert von
      Eine Initiative von www.krehtiv.de
      kreHtiv Netzwerk Hannover e.V.
      shiftnow@krehtiv.de
      0511 76043560

      section
      Kategorien
      Aktuelles
      entry-content

      WOMAN MOVES

      WOMAN MOVES | SELBSTBEWUSST. SELBSTBESTIMMT. SELBSTGEMACHT.

      Dienstag, 24. Juni 2025 ab 16 Uhr

      „Woman Moves“ bringt Frauen aus der Region zusammen, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen. Bei vier spannenden Kurzvorträgen wirst Du wertvolle Einblicke gewinnen, die Dir helfen, Deine finanzielle Unabhängigkeit zu stärken, persönliche Fähigkeiten weiterzuentwickeln und nachhaltige Netzwerke zu erschaffen. Nutze die Gelegenheit, um Dein Netzwerk aktiv zu erweitern und neue Perspektiven zu entdecken!

      Programm

      Charlotte Brieke
      Finanzielle Sicherheit ist Selfcare – Für starke, selbstbestimmte Frauen

      Mette Vasterling
      Echt. Wirksam. Selbstbestimmt. – Personal Branding für Frauen, die was bewegen wollen

      Anne Bollmann
      Klar. Kraftvoll. Du. – Wie Personal Mastery dein berufliches und persönliches Leben verändert

      Gründerinnen Circle / Katharina Rother-Schönfeld & Lavinia Sophie Sledzinski
      Female Connect – Die unterschätzte Kraft des eigenen Netzwerks

      Wir runden den gemeinsamen Nachmittag bei einem Imbiss und Networking ab.

      Veranstaltungsort:
      Technologie- und Gründerzentrum Salzgitter
      Windmühlenbergstraße 20
      38259 Salzgitter-Bad

      Wir freuen uns auf Euch!

       

      Unsere nächste Netzwerkveranstaltung für Frauen ist WOMEN in Business am 23. September ab 13:30 Uhr in der Kulturscheune Salzgitter. Freut Euch drauf. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen bald.

      section