Innenstadtkonzepte
Hintergrund:
Seit dem Spätsommer 2023 beschäftigt sich die CIMA Beratung + Management GmbH gemeinsam mit der Gesellschaft für außerordentliche Zusammenarbeit (GfaZ e.V.) im Auftrag der Stadtverwaltung und der WIS mit der Erstellung zweier Innenstadtkonzepte für die beiden Innenstädte in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad. Ermöglicht werden die Konzepte im Rahmen des Innenstadt-Förderprogramms „Zukunftssichere Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Ziele der Konzepte
Im Rahmen der Konzepte werden Leitbilder und Maßnahmen für die beiden Innenstädte entwickelt, die…
… den Einzelhandel stärken und sichern sollen.
… eine nachhaltige sowie zukunftsorientierte Nutzungsmischung fördern (Einkaufen, Arbeiten, Wohnen, Freizeit/Kultur und Gastronomie) sollen.
Beteiligung
Um die Leitbilder und Maßnahmen entwickeln zu können, wurden verschiedene Beteiligungsformate durchgeführt:
- Auftaktveranstaltungen und Stadtspaziergänge, um erste Stärken, Schwächen und Ideen zu sammeln
 - Expertisegespräche mit Fachakteuren aus verschiedenen Bereichen
 - Fliegender Reporter (Gespräche mit wichtigen Akteuren der Innenstädte, um „Stadtstimmen“ einzufangen)
 - Stadtlabore: „Zukunftswerkstatt vor Ort“
 - (Online-)Befragungen
 - Online-Ideenkarten (Verortung von Stärken, Schwächen und Projektideen und zusätzlicher Kommentarfunktion für bereits Geäußertes)
 - Online-Bewertung und -Kommentierung der entwickelten Maßnahmenkataloge für die Innenstädte
 
Weitere Schritte
Derzeit werden die Endberichte der Innenstadtkonzepte erstellt.