Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Tourismus grundlegend – von personalisierten Reiseerlebnissen über intelligente Datenanalysen bis hin zu automatisierten Prozessen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, aktuelle Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten im Blick zu behalten. Die Arbeitsgruppe Zukunftsentwicklung des Deutschen Tourismusverbandes startet mit dem KI-Café eine digitale Veranstaltungsreihe speziell für Tourismusorganisationen. In kompakten 30 Minuten wird ein zentrales Thema aus der Praxis verständlich aufbereitet – genau richtig für einen Kaffee am Morgen. – Datum: 05. August 2025 – Uhrzeit: 9:00 – 9:30 Uhr Unser Gast: Prof. Dr. Stephan Bingemer, Forschungsprofessor für Zukunft und Technologie des Tourismus an der Hochschule Heilbronn Moderation: Bernhard Mosbacher, Spessart Tourismus und Marketing GmbH (Mitglied der AG Zukunftsentwicklung) Daten bilden die Grundlage, KI eröffnet neue Möglichkeiten für Analyse, Prognose und Gästeinteraktion in touristischen Organisationen. Unser Gast zeigt praxisnah, wie Organisationen oft auch mit nur kleinen Teams KI-Tools einsetzen können, um Daten in Mehrwert zu verwandeln. So wird Daten- und KI-Arbeit zum Hebel für bessere Entscheidungen und smarte Besucherlenkung.
Zur Anmeldeseite hier clicken.