Ausgewählte Strukturdaten sind nachfolgend dargestellt.

Altersaufbau der Bevölkerung von Salzgitter 2011

Bevölkerung in Salzgitter nach Altersgruppen 2015

Prognostizierte Altersstrukturentwicklung in Salzgitter für das Jahr 2031 auf Basis des Jahres 2009

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort Salzgitter, 2011 bis 2018

Pendlersaldo Salzgitter, differenziert nach Hauptwohnort der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort Salzgitter, Stand: 30. Juni 2016

Arbeitslosigkeit in Salzgitter, Februar 2015 bis Februar 2018
Kaufkraft 2016 in Euro pro Kopf: 20.031
(Quelle: Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg 2016)
Kaufkraftindex 2016: 90,8 %
(Quelle: Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg 2016)
einzelhandelsrelevanter Kaufkraftindex 2016: 95,6 %
(Quelle: Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg und CIMA Beratung + Management GmbH / BBE Handelsberatung GmbH, München, 2016)
Einzelhandelszentralität: 99,7 %
(Quelle: Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg und CIMA Beratung + Management GmbH / BBE Handelsberatung GmbH, München, 2016)
Kaufkraft 2017 im nationalen Vergleich: MBR-Kaufkraft-Kreiskarte 2017

Bedeutung der Wirtschaftszweige in Salzgitter nach Anteil der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 2015

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort Salzgitter, nach Wirtschaftszweigen, Juni 2017

Betriebe und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Betriebsgrößenklassen in Salzgitter, 2013

Gewerbean- und -abmeldungen in Salzgitter 2006 bis 2016

Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen seit 1992, kreisfreie Stadt Salzgitter, in Mio. EUR

Jährliche BIP-Wachstumsrate in Salzgitter seit 1997 im Vergleich mit Niedersachsen und Deutschland
Bruttoinlandsprodukt je Einwohner im nationalen Vergleich, 2013
BIP je Einwohner in Euro im nationalen Vergleich, Quelle: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2016 (Salzgitter: 47.075 Euro)

Übernachtungszahlen im Tourismus, Salzgitter 2010 bis 2015