Beschreibung
Ermöglicht durch die Beteiligung an dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Citymanager (m/w/d)
in Vollzeit, bis Entgeltgruppe 11 TVÖD
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Salzgitter fördert die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH alle Maßnahmen, die der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Salzgitter dienen. Dazu zählt auch ein aktives Citymanagement. Aufgabe des Citymanagements ist es, durch intensive Vernetzung der lokalen Akteure und Setzen kreativer Impulse einen Beitrag zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadtbereiche in Salzgitter zu leisten.
Was wir Ihnen bieten:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Arbeit in einem kreativen Team mit Freiräumen zur Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen und Projekte
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Regelung
- 30 Tage Urlaub
Als Teil eines Teams für die Innenstadtentwicklung bewältigen Sie folgende Aufgaben:
- Begleitung und Mitgestaltung eines mit Hilfe von externen Partnern durchgeführten Beteiligungsprozesses zur Entwicklung eines Zukunftskonzeptes für Salzgitters Innenstädte
- Umsetzung einer Reihe weiterer im Rahmen des Förderprogramms geplanten Projekte zur Innenstadtförderung
- selbständige Entwicklung, Planung, Budgetierung und Realisierung von Veranstaltungsformaten und Citymanagementprojekten
- aktive Netzwerkpflege zu innenstadtrelevanten Akteuren
- Kooperation mit den Werbegemeinschaften, insbesondere bezüglich der Planung und Durchführung innenstädtischer Events
- Ausbau des Leerstandsmanagements
- Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Hochschulstudium des Stadt- und Regionalmanagements, der Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- idealerweise Berufserfahrung im Citymanagement
- team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- kommunikativ und sozial kompetente Persönlichkeit
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenendtätigkeit
- selbstverständlicher Umgang mit MS-Office und den Sozialen Medien
- Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW
Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst auf den Förderzeitraum bis zum 31.08.2025 befristet. Danach besteht die Option auf einen Übergang in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Bitte senden Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung als PDF-Dokument bis zum 05. März 2023 an . Denken Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an die Nennung des nächstmöglichen Eintrittstermins.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Anne Hoffmann, Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: 05341-9009945
E-Mail: