Die Bundesländer fordern derzeit, dass Gastronomiebetriebe künftig neben der Barzahlung auch eine gängige digitale Zahlungsoption anbieten müssen. Ziel dieser Initiative ist es, mehr Steuerehrlichkeit zu fördern und mögliche Steuerausfälle zu vermeiden. Eine solche Pflicht würde viele Betriebe vor neue Herausforderungen stellen – gleichzeitig bietet sie Chancen, den eigenen Service moderner und kundenfreundlicher zu gestalten.
Wie sich Unternehmen optimal auf den Wandel im Zahlungsverkehr vorbereiten können, zeigt das Webinar „Kartenzahlung im Wandel: Was Unternehmen jetzt wissen müssen“ am 11. November 2025 von 10 bis 11 Uhr.
Die Teilnehmenden erfahren, welche Bezahlverfahren heute Standard sind, welche Systeme Kunden bevorzugen und welche Kosten entstehen können. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie digitale Zahlverfahren einfach in den Geschäftsalltag integriert werden – egal ob im Café, an der Hotelrezeption oder im Online-Shop.
Denn klar ist: Kunden wollen zahlen, wie es ihnen passt – mit Karte, Smartphone oder klassisch in bar. Wer flexibel bleibt, verbessert das Einkaufserlebnis und stärkt die eigene Wettbewerbsfähigkeit.
11. November 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr
Online | Teilnahme kostenfrei
Diese Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von ThEx Wirtschaft 4.0, den Thüringer Industrie- und Handelskammern, der Thüringer Tourismus GmbH und dem Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus.