WIS vor Ort
Löwen Härterei GmbH
Am 17. September 2025 um 16 Uhr öffnen sich die Tore der Löwen Härterei GmbH in Salzgitter für ein besonderes WIS vor Ort! Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025 organisiert die Stadt Salzgitter mit einigen Partnern verschiedene Events unter dem Motto „Mobilität & Energie Salzgitter 2025“. Als Partner der Mottowoche freuen wir uns, den Unternehmen an unserem Standort mit der Löwen Härterei besonderen Zugang zu einem Unternehmen verschaffen zu können, das sich nachhaltig mit dem Thema Energie im eigenen Betrieb beschäftigt.
Wie kann energieintensive Industrie nachhaltiger werden?
Genau hier setzt die Löwen Härterei an: Geschäftsführer Marcus Knieza gibt uns einen exklusiven Einblick in die Prozesse seines Unternehmens und zeigt auf, wie sich ein traditionsreiches Wärmebehandlungsunternehmen mit Energiefragen aktiv und zukunftsorientiert auseinandersetzt.
Die Löwen Härterei ist spezialisiert auf das Härten, Vergüten und Randschichthärten von Stahlteilen und versteht sich als moderner Partner für Industrie, Maschinenbau und Automotive. Unter dem Leitbild „Leistung durch Struktur“ wird hier nicht nur mit Präzision gearbeitet, sondern auch mit Verantwortung – insbesondere im Hinblick auf den Energieeinsatz im Unternehmen.
Programm
16:00 Uhr Begrüßung
WIS | Löwen Härterei GmbH
16: 10 Uhr Energie & Effizienz in der Härterei – Einblicke in den Unternehmensalltag
Marcus Knieza | Geschäftsführer
17:00 Uhr Zeit für Austausch & Ausklang
bei einem kleinen Imbiss
Hinweis: Um Anmeldung wird bis zum 15. September gebeten. Da die Vergabe der Plätze nach Anmeldungseingang erfolgt, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Bitte kommen Sie pünktlich, da die Unternehmensvorstellung pünktlich startet.
Adresse:
John-F.-Kennedy-Straße 52, 38228 Salzgitter
Parkplätze sind ausgezeichnet.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier gleich anmelden